
Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung mit den Ländern fallen alle unsere Angebote (Vereinsabende/Veranstaltungen/Wanderungen) auch im Januar und Februar leider aus. Wir werden teilweise Online-Veranstaltungen durchführen,…

Freitag, 05.03.2021 – ab 19:30 Uhr – Obwohl eigentlich verboten, sind in Europa schon über 2500 Pflanzen patentiert. Etwa 75 Prozent des globalen Saatgutmarktes wird…

Donnerstag, 11.03.2021 – ab 19:00 Uhr – Landtags- und Bundestagswahlen haben mehr Einfluss auf den (Rad)Verkehr in Stuttgart als oft gedacht. Aufgrund der anstehenden Landtagswahl…

Donnerstag, 18.03.2021 – 19:30 Uhr – Wenn wir uns weder bei Wanderungen noch bei Veranstaltungen treffen und plaudern können, so können wir uns doch virtuell…

Die Allianz Mobilitätswende bündelt alle interessierten Kräfte im Land, um eine zukunftsfähige Wende in der Mobilität in Baden-Württemberg zu erreichen. Die NaturFreunde unterstützen die Initiative….

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre anerkannter Naturschutzverband“, die am 5. Dezember 2020 digital stattfand, verlief sehr gelungen. Alexander Habermeier, Landesgeschäftsführer der NaturFreunde Württemberg, moderierte die Veranstaltung….

Zur bevorstehenden Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg haben die NaturFreunde Positionen zu den Themen Biodiversität und Klimaschutz erarbeitet: Erhalt der Biodiversität Forderung: Konsequente und schnelle Umsetzung…

Klimagerechtigkeit – solidarisch leben. Es tut sich was: die NaturFreunde Baden-Württemberg haben den Fachbereich Global gegründet und seit April 2020 arbeitet dafür Miriam Streit als…

Attac, Campact, die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes oder das DemoZ Ludwigsburg – immer mehr Vereinen wird die Gemeinnützigkeit u. a. auf Grund ihres Einwirkens…

Regierungsbildung als neue Chance für den Klimaschutz: Wenn Deutschland bei der globalen Energiewende den Anschluss verpasst, wird es auch als Exportland zurückfallen, weil es dann…