
Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung mit den Ländern fallen alle unsere Angebote (Vereinsabende/Veranstaltungen/Wanderungen) auch im Januar leider aus. Unsere NaturFreundehäuser (Gastronomie (auch selbst bewirtschaftet), Übernachtung…

Donnerstag, 14.01.2021 – Online-Vortrag: Der nächste Online-Vortrag der Reihe “Treffpunkt i” widmet sich am 14. Januar – zwei Tage vor der großen Protestaktion von “Wir…

Donnerstag, 21.1.2021 – ab 19:30 Uhr – Da wir leider auch im Januar alle unsere Veranstaltungen absagen müssen, wollen wir versuchen uns wenigstens online zu…

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre anerkannter Naturschutzverband“, die am 5. Dezember 2020 digital stattfand, verlief sehr gelungen. Alexander Habermeier, Landesgeschäftsführer der NaturFreunde Württemberg, moderierte die Veranstaltung….

Was gibt es für neue interessante Bücher? Normalerweise würde Ruth Schuhbauer am 4.12.2020 im Bürgerzentrum West, wie jedes Jahr ihren persönlichen Überblick über die Neuerscheinungen…

Zur bevorstehenden Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg haben die NaturFreunde Positionen zu den Themen Biodiversität und Klimaschutz erarbeitet: Erhalt der Biodiversität Forderung: Konsequente und schnelle Umsetzung…

Klimagerechtigkeit – solidarisch leben. Es tut sich was: die NaturFreunde Baden-Württemberg haben den Fachbereich Global gegründet und seit April 2020 arbeitet dafür Miriam Streit als…

Attac, Campact, die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes oder das DemoZ Ludwigsburg – immer mehr Vereinen wird die Gemeinnützigkeit u. a. auf Grund ihres Einwirkens…

Regierungsbildung als neue Chance für den Klimaschutz: Wenn Deutschland bei der globalen Energiewende den Anschluss verpasst, wird es auch als Exportland zurückfallen, weil es dann…