199 Kleine Held*innen

199 Kleine Held*innen

Dienstag, 30.09.2025, 17:0 Uhr – Familien- und Nachbarschaftszentrum (FuN), Paul-Lincke-Str. 8, Botnang – „199 Kleine Held*innen“

Dokumentar-Kurzfilme und Gespräch mit Sigrid Klausmann und Walter Sittler

Für ihr weltumspannendes Filmserienprojekt wurden bislang rund 40 Kurzfilme realisiert. Ziel dabei ist es, in jedem Land der Welt ein Kind zu porträtieren und ihm eine Stimme zu geben. Der verbindende Rahmen, der Schulweg, dient als Sinnbild für den Weg ins Leben, das Recht auf Bildung und eine gute Zukunft für alle Kinder.

Drei der Held*innen stellen die beiden vor: Die junge Palästinenserin Miral, eine hochbegabte Fußballerin, die aber auch die Situation ihres Landes reflektiert, die fehlende Freiheit … Der kleine, weitsichtige Philosoph Enjo hat eine besondere Beziehung zu den Schweizer Bergen und überrascht mit seinen Kenntnissen und Kommentaren zur Atomkraft. Ekhlas Schulweg in Jordanien dauert etwa eine Stunde, bei schlechtem Wetter auch länger. Einige Abschnitte sind gefährlich mit schmalen, steinigen Pfaden, vor steilem Abgrund…

Die NaturFreunde Botnang  beteiligen sich  im Rahmen des Begleitprogramms MenschenRechte im Blick am 13.11.2025 mit einem Vortrag – siehe unter Botnang aktuelles

Flyer zum Begleitprogramm der Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ in Botnang ⇒ hier klicken