Die Ausstellung „Vor 90 Jahren – Generalstreik in Mössingen“ beleuchtet den 31. Januar 1933 in Mössingen. An diesem Tag waren in dem gut 4.000 Einwohner zählenden Ort im Steinlachtal 800 Personen auf die Straße gegangen, um gegen die Machtübernahme Hitlers zu protestieren. Die drei großen Fabriken des Ortes sollten bestreikt werden. Der Streikaufruf war reichsweit erfolgt, aber eine vergleichbare Aktion ist von nirgendwo bekannt. Das Mössinger Geschehen blieb isoliert und wurde am Nachmittag durch die Reutlinger Polizei aufgelöst. 80 Teilnehmer waren zu Haftstrafen verurteilt worden.
Die Ausstellung zeigt Vorgeschichte, Ereignisse und Folgen des 31. Januar 1933 und gibt auch Antworten auf die Frage: Warum kam es gerade in Mössingen zu einer Aktion?
Am Mittwoch, dem 18. Oktober wollen wir die sehenswerte, kostenfreie Ausstellung besuchen, evtl. mit Führung ab 14h. Dafür können je nach Teilnahmezahl Kosten entstehen.
Anmeldung bitte bis 10. Oktober unter Tel. 0171 / 4782906 oder Osten@naturfreunde-stutgart.de Interessenten ohne Deutschland-Ticket organisieren ihre Fahrkarte selbst.
Treffpunkt 12:00 h am Hauptbahnhof, Gleis 12. Abfahrt um 12:15 h mit IRE6.
Flyer ⇒ hier klicken