Aktuelles

Campo della Pace 2025 – 3. August 2025 – 14. August 2025

Vom 3. August 2025 waren 20 italienische und deutsche Jugendliche gemeinsam in Pruno di Stazzema und Sant’Anna di Stazzema, Italien, und nahmen am 9. Campo della Pace teil. Elf Tage lang setzten sich die jungen Menschen mit dem Massaker vom 12. August 1944 in Sant‘Anna di Stazzema, seinen Folgen und der – auf deutscher Seite – nicht stattgefundenen juristischen Aufarbeitung auseinander. Sie trafen Überlebende des Massakers und Angehörige der Familien und traten in den gemeinsamen Austausch. In diversen künstlerischen und journalistischen Workshops und auf historischen Wanderungen intensivierten sie ihre Arbeit rund um eine italienisch-deutsche Erinnerungskultur. Am 11. und 12. August trug das Campo della Pace aktiv zu den Gedenkveranstaltungen in Sant’Anna di Stazzema bei.

Im Herbst wird das Campo della Pace in Stuttgart fortgesetzt.
Die Teilnehmenden gestalten am 22.11.2025, 18 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Hotel Silber, bei der sie berichten und die Ergebnisse ihrer Workshops vorstellen.

Finanziert wird das Campo della Pace vom Bundesministerium für Auswärtige Angelegenheiten und dem Kultusministerium Baden-Württemberg.

Einer der zentralen Initiatoren des Campo della Pace ist der 2021 verstorbene Zeitzeuge Enrico Pieri. Organisiert wird das Campo della Pace von den AnSiftern e.V (Stuttgart)., der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber (Stuttgart) und der Naturfreundejugend Württemberg.

Blog: https://santanna-together.eu/de/start

Projektpartner:
Die AnStifter e.V. , Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. Naturfreundejugend Württemberg