Veranstaltungsort
NaturFreundehaus Steinbergle
Seit mehreren Jahrtausenden bevölkern Wölfe die Erde. Seit dem 15. Jahrhundert wurde er zum Hassobjekt, er wurde gnadenlos verfolgt. 1847 wurde der letzte Wolf in Württemberg bei Sachsenheim erlegt. In den letzten Jahren gibt es wieder eine
Zuwanderung von Wölfen nach Deutschland begleitet mit einer teils heftigen Diskussion. Seit 2018 gibt es im Nordschwarzwald einen residenten Wolf. Doch was wissen wir über den Wolf und seine Lebensweise?
Referentin: Verena Schiltenwolf (M.A.), LNV Referentin für Großraubtiere und Tierschutz BaWü
Ort: NaturFreundehaus Steinbergle, Stresemannstraße 6
Beginn: 19:30 Uhr